In Österreich muss jeder selbstständig Erwerbstätige einmal im Jahr seine Steuererklärung erstellen. Dieser Beitrag erklärt die Konsequenzen, die bei einer…
Die Finanzpolizei kommt – was Unternehmer wissen sollten
Illegales Glückspiel, Schwarzarbeit, Unterentlohnung und vieles mehr- die Finanzpolizei kümmert sich darum. In diesem Artikel berichten wir über ihre Aufgaben…
Ihr erster Mitarbeiter
Viele Ein-Personen-Unternehmer kommen in Ihrer Laufbahn an den Punkt, an dem sie die Entscheidung treffen, den ersten Mitarbeiter einzustellen. Was…
Diebstahl steuerlich absetzbar?
Vermögensschmälerungen auf Grund eines Diebstahls können bei betrieblicher Veranlassung als steuerlich abzugsfähige Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Für deren Anerkennung ist…
Betriebsprüfung! – Was nun?
Eine Betriebsprüfung wird von den meisten Unternehmern als unangenehme Sache empfunden. Daher wollen wir in diesem Artikel aufklären, was ein…
Betriebsvermögen privat nutzen – geht denn das?
Wer ein Einzelunternehmen betreibt und Betriebsvermögen wie z.B. Computer oder Smartphone, die üblicherweise für den Betrieb des Unternehmens eingesetzt werden,…
Was gilt es beim „Ferialjob“ von Schülern/Studenten zu beachten?
„Echte“ Ferialpraktikanten Sind Personen, die aufgrund der Schule bzw. des Studiums verpflichtet sind, Praxiszeiten nachzuweisen und die Beschäftigung so beschaffen…
Vereinfachte GmbH-Gründung – ohne Notar!
Seit 1.1.2018 ist das Gründen einer GmbH einfacher, schneller, günstiger und digitaler. Die Vereinfachung betrifft Ein-Personen-GmbHs bei denen der einzige…
Haftung des Geschäftsführers
Gesellschafter einer GmbH sind grundsätzlich von ihrer Haftung befreit. Geschäftsführer hingegen haben im Rahmen ihrer Tätigkeit zahlreiche Rechts- und Haftungsfragen…
Steuerliche Vorteile einer Immobilien-GmbH
Dieser Beitrag erläutert die wesentlichen Unterschiede und die steuerlichen Vorteile einer Immobilien-GmbH.
Unternehmensziele
Jeder Unternehmer sollte klare Ziele für sich und sein Unternehmen definieren. Ein Hauptziel (die Vision), und dieses auf mehrere kleinere…
Die passende Rechtsform für Ihr Business?
Nicht nur das Geschäftsmodell, sondern auch die Wahl der geeigneten Rechtsform spielt für den Erfolg Ihres Unternehmens eine bedeutende Rolle.…

