Gesellschafter einer GmbH sind grundsätzlich von ihrer Haftung befreit. Geschäftsführer hingegen haben im Rahmen ihrer Tätigkeit zahlreiche Rechts- und Haftungsfragen…
Steuerliche Vorteile einer Immobilien-GmbH
Dieser Beitrag erläutert die wesentlichen Unterschiede und die steuerlichen Vorteile einer Immobilien-GmbH.
Unternehmensziele
Jeder Unternehmer sollte klare Ziele für sich und sein Unternehmen definieren. Ein Hauptziel (die Vision), und dieses auf mehrere kleinere…
Die passende Rechtsform für Ihr Business?
Nicht nur das Geschäftsmodell, sondern auch die Wahl der geeigneten Rechtsform spielt für den Erfolg Ihres Unternehmens eine bedeutende Rolle.…
Gesellschafter-Verrechnungskonto: Entnahme oder Gewinnausschüttung?
Im KMU-Bereich sind auf Ebene der GmbH Verrechnungskonten in Form von Forderungen gegenüber dem Gesellschafter gängige Praxis. Diese Verrechnungskonten sind,…
Was gilt es beim „Ferialjob“ von Schülern/Studenten zu beachten?
„Echte“ Ferialpraktikanten sind Personen, die aufgrund der Schule bzw. des Studiums verpflichtet sind, Praxiszeiten nachzuweisen und die Beschäftigung so beschaffen…
Aufbewahrungspflicht von Unterlagen
Grundsätzlich sind Bücher und Aufzeichnungen, die dazugehörigen Belege sowie die für die Abgabenerhebung bedeutsamen Geschäftspapiere und sonstigen Unterlagen im Original…
Immobilienertragsteuer: Befreiung bei Verkauf des Hauptwohnsitzes bis 1.000 m² Grundfläche
Der Verkauf des Hauptwohnsitzes ist unter folgenden Voraussetzungen von der Immobilienertragsteuer befreit.
Höhe des Grundanteiles
Am 3. Mai 2016 hat das BMF eine Verordnung über den Grundanteil bei vermieteten Gebäuden ausgegeben. Diese Verordnung hat ihren…
Kontenregister – ein Schritt näher zum „gläsernen Steuerpflichtigen“?!
Das Ziel des zentralen Kontenregisters, das mit dem Bankenpaket in Österreich eingeführt wurde, ist Steuerbetrug und Abgabenhinterziehung einzudämmen.
Mit Spenden Steuern sparen!
Spenden dienen nicht nur gemeinnützigen Organisationen, sie helfen unter bestimmten Voraussetzungen auch Steuern zu sparen, da sie als Sonderausgaben absetzbar…
Aufbewahrungspflicht von Geschäftsunterlagen:
Bei Prüfungen durch das Finanzamt bzw. die Gebietskrankenkasse wird immer mehr Wert auf Grundaufzeichnungen gelegt. Die Aufbewahrungspflicht beträgt nach wie…