Die flexible Kapitalgesellschaft (FlexCo) ist als alternative zur GmbH eine neue Möglichkeit zur Gründung. Im Blogbeitrag erläutern wir die wichtigsten…
Der richtige Firmenname: Wichtige Hinweise zur Namensgebung
Der richtige Firmenname ist entscheidend für den Firmenauftritt. Dieser Artikel liefert wichtige Hinweise zur Namensgebung.
Eigenes Firmenkonto: Ein Muss für Unternehmensgründer
Dieser Artikel erläutert die wesentlichen Punkte eines eigenen Firmenkontos und zeigt Fehler auf, die vermieden werden sollten.
e-Gründung einer GmbH oder FlexCo in Österreich: Ein einfacher Leitfaden
Die Gründung einer Ein-Personen-GmbH oder FlexCo ist dank e-Gründung heute unkompliziert. Der Blogbeitrag erklärt, wie sie in Österreich durchzuführen ist.
Doppelte Holding: Eine Klärung für Österreich
Dieser Blogbeitrag erläutert, was eine Holding ist, welche Vorteile eine doppelte Holding bieten kann und ob eine solche Struktur in…
Bilanzpolitik: Optimierung der Jahresabschlüsse für Unternehmen
Dieser Artikel zeigt fünf effiziente Methoden, mit denen Unternehmen die Bilanz und das bilanziell ausgewiesene Ergebnis beeinflussen können.
Bilanzgewinn und Einlagenrückzahlung: Wichtige Aspekte für Gesellschaften in Österreich
Entdecken Sie die vielfältigen Optionen für den Umgang mit Bilanzgewinnen und die Rückzahlung von Gesellschaftereinlagen.
Bilanzanalyse: Ein wichtiger Schritt für Geschäftsführer von GmbHs
Dieser Blogbeitrag bietet Ihnen eine klare und verständliche Einführung in die Bilanzanalyse, deren Bedeutung sowie die wichtigsten Kennzahlen, die Sie…
Immobilien-GmbH – eine steuerliche Übersicht
Der Blogartikel erläutert die wichtigsten Aspekte und Unterschiede zwischen privatem Immobilienbesitz und der Investition über eine GmbH.
GmbH-Gründung
Das Gründungsverfahren einer GmbH ist ab 1.1.2018 von der Komplexität der zu gründenden Gesellschaft abhängig. Ein-Personen-GmbHs bei denen der einzige…
Gründung Personengesellschaft
Eine OG besteht aus mindestens zwei Gesellschaftern, die alle für die Schulden der Gesellschaft unmittelbar und persönlich (also auch mit…
Gründung eines Einzelunternehmens
Inhaber eines Einzelunternehmens ist eine einzige Person, die das Unternehmen betreibt. Diese Person führt das Unternehmen alleine und trägt das…

